Die Hundezucht Initiative

Für eine zukunftsfähige Hundezucht in Deutschland

Die FCI Reglemente

Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) spielt eine zentrale Rolle in der internationalen Hundezucht. Als weltweit größte kynologische Dachorganisation setzt sie Standards und Richtlinien, die auch für die deutsche Hundezucht von entscheidender Bedeutung sind. Ihre Reglemente sind für alle dem VDH angeschlossenen Hundezuchtvereine bindend. Doch haben sich einige dieser Richtlinien inzwischen als ungeeignet erwiesen, um die Hundezucht in Deutschland zukunftsfähig zu gestalten. In dieser Artikelsammlung beleuchten wir verschiedene Aspekte der FCI-Reglemente, die einer Überarbeitung bedürfen.

Wettbewerb als Chance: Wie die FCI durch flexible Zuchtziele ihre Zukunft sichern kann

Viele Standards der FCI erscheinen veraltet, denn das Ursprungsland-Monopol der FCI verhindert Innovation. Gefordert wird daher das Aufbrechen des Ursprungsland-Monopols, die Zulassung mehrerer wettbewerbsorientierter Zuchtverbände pro Rasse innerhalb der FCI und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden zur Anpassung der Zuchtziele an reale Bedürfnisse. Mehr Wettbewerb als Motor für gesündere, besser angepasste Hunde.

FCI-Besamungsregeln: Gesundheitsrisiko statt Tierschutz

Die Beschränkung der KB auf Ausnahmefälle gefährdet die Tiergesundheit durch Krankheitsübertragung. Sie ignoriert Vorteile wie Seuchenschutz, Erhaltung wertvoller Genetik und internationale Zuchtkooperation. Die Praxis zeigt: Natürliches Deckverhalten verbesserte sich trotz Restriktion nicht. Eine Modernisierung ist dringend erforderlich für zeitgemäße Hundezucht.

Begleithunde
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.